
Ukraine: Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe!
Mit großer Bestürzung blickt die Welt auf die Ukraine. Unsere Gedanken gelten den Menschen dort, darunter rund 700 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder.
Wir sind ihnen im Gebet und mit aktiver Unterstützung verbunden. Vasyl Savka von KOLPING Ukraine bittet dringend um unsere Hilfe. Gebraucht werden Geldspenden für Notunterkünfte, Lebensmittel für Geflüchtete und medizinisches Material. Am Aschermittwoch werden Generalpräses Christoph Huber und Bundespräses Hans-Joachim Wahl am Grab Adolph Kolpings gemeinsam für den Frieden in der Ukraine beten. Gemeinsam rufen sie auch zu Spenden auf. „Unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist dringend nötig. Bitte hilf mit Deiner Spende.“
Stichwort: „PFO-Ukraine“. Kolping International Cooperation e.V. DKM Darlehnskasse Münster IBAN DE74 4006 0265 0001 3135 00 BIC: GENODEM1DKM
Weitere Informationen zum Projekt und zu Spendenmöglichkeiten findest Du » hier. Fragen beantwortet auch gerne die Spendenabteilung von KOLPING INTERNATIONAL unter Telefon (0221) 77 880-15.
Foto: Kolping International

Absage der Gala-Kappensitzung am 7.1.2023
Mit großem Bedauern hat der „Kleine Rat“ des Elferrates der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral beschlossen die Gala-Kappensitzung am 7.1.2023 im Roncalli-Saal (St. Bonifatius) abzusagen.
Es wurden einfach zu wenig Eintrittskarten bestellt, sodass der enorme Arbeitseinsatz nicht im Verhältnis zur Veranstaltung steht.
Der Kolping-Kreppelkaffee am 10.2.2023 im Kolping-Zentrum und die Kolping-Damensitzung am 16.2.2023 in der Heilig-Geist-Kirche finden statt.
Zusätzlich wird am Fassenacht-Samstag, 18.2.2023 eine närrische Veranstaltung im Kolping-Zentrum angeboten.
Stefan Fink
Sitzungspräsident

„Kolping-Talk“
In „Corona-Zeiten“ sind Einfallsreichtum und Pfiffigkeit gefragt. So auch bei der Kolpingfamilie Wiesbaden-Zentral, die in normalen Zeiten neben dem regulären Vereinsleben, auch Bildungs- und Informationsveranstaltungen sowie Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Kirche anbietet.
Unter Federführung von Hans-Joachim Jungk (TV-Wiesbaden), der selbst der Kolpingfamilie angehört wurde nun die Idee des „Kolping-Talk“ verwirklicht. In loser Folge sollen prominente Menschen eingeladen und professionell interviewt werden. Dabei sollen gesellschaftliche, politische, kirchliche aber auch sonstige Themen ins Visier genommen werden. Die entstandenen Filme werden dann im Internet und über die sozialen Medien in die breite Öffentlichkeit gebracht.
Als professionelle Moderatorin steht Anke Seeling (Mitte), bekannt aus Funk und Fernsehen zur Verfügung. Sie wird mit ihrer stets charmanten Art die Gesprächsführung übernehmen.
Der Kolping Talk:Mit Moderatorin Anke Seeling. Zu Gast Dr. Markus Demele Generalsekretär und stv. Vorsitzender von Kolping International, Stefan Fink 1. Vositzender von Kolping Wiesbaden-Zentral
Das Thema ist die Situation der Ukrinischen Flüchtlinge.
Video -->>
https://www.kolping.net
https://www.kolping.net/spenden/
Kolping International auf Youtube: https://www.youtube.com
Kolping in der Ukraine: https://www.youtube.com/watch?v=rkzJJ3BqCQw
Foto: Kolping Wiesbaden Zentral. Stefan Fink, Anke Seeling, Dr. Markus Demele